Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Finanzwirtschaft Institut Institutsteam Margit Sommerguter-Reichmann
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

ao. Univ.-Prof. Dr. Margit Sommersguter-Reichmann

Die Forschungsschwerpunkte von Margit Sommersguter-Reichmann umfassen Performancemessung unter Anwendung nicht-parametrischer Ansätze im Non-Profit-Bereich im Allgemeinen und im Gesundheitswesen im Speziellen, Anreizwirkungen von Finanzierungssystemen sowie Korruption im Gesundheitswesen. Sie ist Gründungsmitglied der 2003 errichteten Arbeitsgruppe „Operations Research in Health Care & Disaster Management“ der Österreichischen Gesellschaft für Operations Research (ÖGOR), Mitglied des erweiterten Vorstandes der Austrian Health Economics Association (ATHEA) und des wissenschaftlichen Beirats der Gesundheit Österreich GmbH.

Frau Margit Sommersguter-Reichmann mit dunklen Haaren und kariertem Hemd und verschränkten Armen, Institut für Finanzwirtschaf {f:if(condition: 'SBESS/Wolf', then: '©SBESS/Wolf')}
©SBESS/Wolf

Publikationen

  • Reichmann Gerhard,Sommersguter-Reichmann Margit
    Gesundheitsversorgung in Österreich unter besonderer Berücksichtigung des ländlichen Raums.
    In: Egger Rudolf; Posch Alfred (Hg.): Lebensentwürfe im ländlichen Raum. Ein prekärer Zusammenhang? Wiesbaden. Springer VS. 2015. 269-295.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Sommersguter-Reichmann, Margit; Rauner, Marion
    Benchmarking the rescue departments of the Austrian Red Cross using data envelopment analysis and fractional regression models.
    In: International Journal of Production Research. DOI: 10.1080/00207543.2015.1037022. 2015. 1-23.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Sommersguter-Reichmann, Margit; Stepan, Adolf
    The interplay between regulation and efficiency: evidence from the Austrian hospital inpatient sector.
    In: Socio-Economic Planning Sciences. 52. 2015. 10-21.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Sommersguter-Reichmann, Margit; Stepan, Adolf
    A non-oriented super-efficiency approach to assess the performance of inpatient care in Austria. Wien. 28.11.2014.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Sommersguter-Reichmann, Margit
    Budgeting - A Brief Introduction to Business Concepts. 08.10.2014.
    Transfer: Vortrag > Beitrag
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Der Nichtraucherschutz in Räumen der Gastronomie – eine Bestandsaufnahme.
    In: Soziale Sicherheit: Fachzeitschrift für die Österreichische Sozialversicherung. 10. 2014. 140 - 146.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Sommersguter-Reichmann, Margit
    A discussion of 'Governing by numbers – A descriptive analysis of performance management schemes for hospitals in Denmark, Germany and England'by Karsten Vrangbaek, John Appleby, Tanja Klenk, Sarah Gregory. London. 25.09.2014.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Versorgungsforschung
    Laufzeit: 01.07.2014 - 31.12.2017
    Weiteres Projekt (abgeschlossen) > Universitätsintern finanziertes Projekt
  • Sommersguter-Reichmann, Margit; Stepan, Adolf
    A super-efficiency model to investigate the efficiency of Austrian publicly financed acute care hospitals. Wien. 16.05.2014.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    BWL für Juristen und Führungskräfte. Wien. LexisNexis. 2013.
    Forschung: Monographie/Buch > Lehrbuch
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Wettbewerbsverzerrungen in der Gastronomie durch die Nichtraucherschutzbestimmungen des Tabakgesetzes.
    In: Wirtschaftsrechtliche Blätter - WBL. 26,3. 2012. 133 - 138.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    The Austrian Tobacco Act in practice - Analysing the effectiveness of partial smoking bans in Austrian restaurants and bars.
    In: Health Policy. 2012.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Besic, Almina; Mesan, Amela; Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Reform geglückt? Ein Vergleich zwischen reformiertem US-amerikanischem und österreichischem Krankenversicherungssystem im Hinblick auf ausgewählte Interessengruppen - zweiter Teil.
    In: Soziale Sicherheit: Fachzeitschrift für die Österreichische Sozialversicherung. 1. 2012. 25-35.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Sommersguter-Reichmann, Margit; Stepan, Adolf; Glawischnig, Markus
    Technischer Fortschritt als Kostentreiber in Krankenanstalten? Graz. 27.09.2011.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Seidl, Immanuel; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Visualizing Production Surfaces in 3D Diagrams.
    In: Advances in Operations Research. 2011.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Students’ health awarenessand its determinants. Zürich, Schweiz. 31.08.2011.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Sommersguter-Reichmann, Margit; Stepan, Adolf; Glawischnig, Markus
    Technology as cost driver in health care. Zürich, Schweiz. 31.08.2011.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Rauchverhalten und Nichtraucherschutz in Österreich
    Laufzeit: 01.01.2011 - 31.12.2015
    Weiteres Projekt (abgeschlossen) > Universitätsintern finanziertes Projekt
  • Vergleich von Krankenversicherungssystemen: Österreich - USA
    Laufzeit: 01.01.2011 - 31.12.2012
    Weiteres Projekt (abgeschlossen) > Universitätsintern finanziertes Projekt
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Nichtraucherschutz im Bereich der Gastronomie in Theorie und Praxis.
    In: Soziale Sicherheit: Fachzeitschrift für die Österreichische Sozialversicherung. 3. 2011. 140 - 150.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Der Schutz von Angestellten in der Gastronomie vor Tabakrauch.
    In: Arbeits- und Sozialrechtskartei. 15,2. 2011. 72 - 76.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Besic, Almina; Mesan, Amela; Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit;
    Reform geglückt? Ein Vergleich zwischen reformiertem US-amerikanischem und österreichischem Krankenversicherungssystem im Hinblick auf ausgewählte Interessengruppen - erster Teil.
    In: Soziale Sicherheit: Fachzeitschrift für die Österreichische Sozialversicherung. 12. 2011. 579-588.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Besic, Almina; Mesan, Amela; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Gesundheitssysteme im Vergleich: Österreich versus USA.
    In: Medizynisch. 2010. 30 - 31.
    Transfer: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Fact Finding Mission of the 2011 OECD economic survey of Austria: Chapter of health. 25.11.2010.
    Transfer: Vortrag > Beitrag
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Benchmarking university libraries: The influence of different environments. Lissabon, Portugal. 13.07.2010.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec.
Margit Sommersguter-Reichmann

margit.sommersguter(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3516
Institut für Finanzwirtschaft
Nach Vereinbarung per E-Mail
https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbforschungsportal.cbshowportal?pPersonNr=58625
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche