Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Finanzwirtschaft Institut Institutsteam Margit Sommerguter-Reichmann
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

ao. Univ.-Prof. Dr. Margit Sommersguter-Reichmann

Die Forschungsschwerpunkte von Margit Sommersguter-Reichmann umfassen Performancemessung unter Anwendung nicht-parametrischer Ansätze im Non-Profit-Bereich im Allgemeinen und im Gesundheitswesen im Speziellen, Anreizwirkungen von Finanzierungssystemen sowie Korruption im Gesundheitswesen. Sie ist Gründungsmitglied der 2003 errichteten Arbeitsgruppe „Operations Research in Health Care & Disaster Management“ der Österreichischen Gesellschaft für Operations Research (ÖGOR), Mitglied des erweiterten Vorstandes der Austrian Health Economics Association (ATHEA) und des wissenschaftlichen Beirats der Gesundheit Österreich GmbH.

Frau Margit Sommersguter-Reichmann mit dunklen Haaren und kariertem Hemd und verschränkten Armen, Institut für Finanzwirtschaf {f:if(condition: 'SBESS/Wolf', then: '©SBESS/Wolf')}
©SBESS/Wolf

Publikationen

  • Stepan, Adolf; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Priority Setting in Austria.
    In: Health Policy. 50,1-2. 1999. 91 - 104.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Sommersguter-Reichmann, Margit
    2nd International Health Economics Association (IHEA) World Conference: "Private and Public Choices in Health Care". Rotterdam. 06.06.1999.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Lehrveranstaltungsevaluation in Theorie und Praxis.
    In: Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung. 1998-1999,5. 1999. 210 - 216.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Reichmann, Gerhard; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Die Entwicklung des Arbeitsmarktes für Informationswissenschaftler in Österreich.
    In: Schmidt, R. (Hg.): Aufbruch ins Wissensmanagement, Proceedings zur 21. Online-Tagung der DGI. Frankfurt/Main. DGI. 1999. 439 - 450.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Stepan, Adolf; Sommersguter-Reichmann, Margit
    Effizienzmessung mit neuen Ansätzen. 1998.
    Forschung: Andere Veröffentlichung > Wissenschaftliche Veröffentlichung
  • Produktivitätsmessung in wissenschaftlichen Bibliotheken.
    Laufzeit: 01.09.1997 - 31.12.2000
    Weiteres Projekt (abgeschlossen) > Universitätsintern finanziertes Projekt
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec.
Margit Sommersguter-Reichmann

margit.sommersguter(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3516
Institut für Finanzwirtschaft
Nach Vereinbarung per E-Mail
https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbforschungsportal.cbshowportal?pPersonNr=58625
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche